+++ Aktuelles zur Corona-Krise für Sie zusammengestellt +++

Offizielle Informationen der Bundes- und Landesregierungen
- Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 13. Dezember 2020PDF, Stand 14.12.2020
- BMF/BMWi: Hilfe für von den erweiterten Schließungen betroffene Unternehmen (verbesserte Überbrückungshilfe III)PDF, Stand: 12.12.2020
- BMWI: FAQ zu Überbrückungskrediten, Bürgschaften, Finanzielle Soforthilfen u.a.PDF, E-Mail des BMWI an den DWV vom 02.04.2020
- Soforthilfe: Übersicht über die zuständigen Behörden oder Stellen in den LändernAnl 3 DWV-Rundschreiben LEX 18/2020
- Übersicht der neuen Corona-Verordnungen der Länder - Situation Weinverkauf ab Hof/Öffnung von Vinotheken und ProbierausschankPDF, Stand 17.12.2020
- Hessen: Corona-Kontakt- und BetriebsbeschränkungsverordnungPDF, Stand 16.12.2020
- Rheinland-Pfalz: Auslegungshilfe zum Winter-ShutdownStand: 15. Dezember 2020
- Württemberg: Vinotheken und Hofläden von der Schließung ausgenommenRundschreiben des WBV Württemberg, Stand 16.12.2020
Links zu den Corona-Verordnungen der Länder
- Corona-Verordnung Baden-Württemberg (gültig ab 16.12.2020) bit.ly/2Wk5oBI
- Bayerische Corona-Verordnung (gültig ab 16.12.2020) bit.ly/2Kz9Fic
- Berliner Corona-Verordnung (gültig ab 16.12.2020) bit.ly/3agVqsX
- Brandenburger Corona-Verordnung (gültig ab 16.12.2020) bit.ly/3r0kjPp
- Bremer Corona-Verordnung vom 15.12.2020 bit.ly/38aMcf8
- Hamburger Corona-Verordnung (gültig ab 16.12.2020) bit.ly/37lAi2L
- Hessische Corona-Verordnung (gültig ab 16.12.2020) bit.ly/38cNQ01
- Corona-Verordnung (gültig ab 16.12.2020) bit.ly/34hUHE0
- Niedersächsische Verordnung vom 15. Dezember 2020 bit.ly/34ePU6a
- NRW: Verordnung in der ab dem 16.12.2020 gültigen Fassung bit.ly/37p4QAO
- RLP: Vierzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 14.12.2020 bit.ly/3ahJJ5h
- Saarland: Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 15.12.2020 bit.ly/3oXura8
- Angepasste Sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 15.12.2020 bit.ly/2JYk07r
- Sachsen-Anhalt: 9. Eindämmungsverordnung vom 15.12.2020 bit.ly/3qX1KMl
- Schleswig-Holstein: Ersatzverkündung der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 verkündet 14.12.2020 bit.ly/34giW5E
- Thüringer Verordnung vom14.12.2020 bit.ly/34glm4e
Förderung und Versicherung
Link: KfW - Kredite und Sonderprogramme
Erntehelfer und Saisonarbeitskräfte zu Zeiten von COVID-19
+++
NEU: Nutzen Sie zur
Anmeldung von Saisionsarbeitskräften die Datenplattform des DBV.
Der Dienst ist ab sofort online!
+++
- DBV: FAQ zur Anmeldung von Saisionarbeitskräften über die PlattformPDF, Stand: 06.04.2020, 16:30 Uhr
Handbuch betriebliche Pandemieplanung & Leitlinien zur Infektionsvermeidung in Sammelunterkünften
- BfR: Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?PDF, Stand 17. April 2020
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Handbuch Betriebliche PandemieplanungPDF, 2. Auflage
- DGUV: 10 Tipps zur betrieblichen PandemieplanungPDF
- ZVG: Leitlinie Infektionsschutz - DeutschPDF, Stand März 2020
- ZVG: Leitlinie Infektionsschutz - PolnischPDF, Stand März 2020
- ZVG: Leitlinie Infektionsschutz - RumänischPDF, Stand März 2020